Familienspiele

Unter Familienspielen fassen wir die Spiele zusammen, die eher einfach zu erlernen sind. Hier kommen Familien und Gelegenheitsspieler voll auf ihre Kosten. Die Regeln sind zumeist einfach und die Dauer der Spiele überschaubar, so dass auch spielerfahrene jüngere Kinder durchaus in der Lage sind die Spiele zu erlernen. 


Aktionsspiele

Aktionsspiele (schnell / gleichzeitig reagieren oder agieren)

Handelsspiele

Handelsspiele (Spiele bei den gehandelt und getauscht wird)

Kartenspiele

Kartenspiele (Spiele die auf den Ideen klassischer Kartenspiele basieren)

Legespiele

Legespiele (Spiele bei den Karten oder Plättchen ausgelegt werden)

Logikspiele

Logikspiele (über Kombination und Deduktion müssen Aufgaben gelöst werden)

Partyspiele

Partyspiele (Spiele bei denen Spaß im Vordergrund steht)

Sonstiges

Sonstiges (Außergewöhnliche Spiele)

Strategiespiele

Strategiespiele (Spiele, die Strategie erfordern, aber nicht zu komplex sind)

Wissensspiele

Wissensspiele (Spiele rundum Wissen, Raten und Schätzen)

Würfelspiele

Würfelspiele (Spiele bei den das Würfeln und Verwenden der Würfelergebnisse im Mittelpunkt steht)